Topics on Kafka:
discourse history of governmentality and economy; bureaucracy, archives and media aesthetics in Kafka’s texts; affects and media theories
Publications: Prekäre Kollektive. Das Gemeinschafts-Denken bei Kafka und Derrida,Verlag Königshausen & Neumann, 2020.
„Kafkas Gemeinschaftsdenken. Zeitgenössische zionistische Diskurse und ihre Problematisierung in den China-Texten“. Comparatio (No.13 2021):35-50.
„Kafka und das Archiv. Die Institutionalisierung der Nachlassbewahrung im Wandel des Autorschaftsverständnisses“. Literaturstraße. (No.22 2021):145-157. „Wir alle spielen Theater. Das Theatralische und die Konstruktion des Normalen des Alltags in Kafkas Texten“. Germanistische Kulturwissenschaften. (No.1 2020): 47-52.
„Melancholie und Identifikation: Melancholieanalyse anhand Lacans Theorie der Identifikation am Beispiel von Hölderlin Hyperion oder der Eremit in Griechenland“. Germanistische Kulturwissenschaften. (No.2 2016): 60-65.